Update: in der aktuellen Version 4 ist das Problem Geschichte. Übersetzungen lassen sich global oder selektiv deaktivieren. Einzelne Seiten kann man durch Klick auf das Icon rechts in der Adressleiste übersetzen lassen.
In der aktuellen Vorabversion vom Vivaldi Browser (3.8) ist mir aufgefallen, dass die an sich ganz praktische Funktion zum Übersetzen von Websites standardmäßig aktiv ist und über das normale Einstellungsmenü nicht abgeschaltet werden kann. Negativ aufgefallen ist es mir überhaupt nur, da bei manchen englischsprachigen Websites das Fenster zum Übersetzen aufpoppt und erst weggeklickt werden muss. Alternativ auch durch Neuladen der Website. Das hat mich ziemlich genervt.
Wer diese Funktion abschalten möchte, muss in der Adressleiste vivaldi://experiments
eingeben und den Punkt “Disabled adress bar button for page translation.” anhaken.
Danach erscheint das Übersetzungsfenster nicht mehr. Leider kann man dann auch generell keine Webseiten mehr übersetzen lassen. Bei Chrome geht das ja bequem über Rechtsklick und “Auf Deutsch übersetzen” klicken. Vielleicht bessert Vivaldi hier bald noch nach, da ich die Funktion, wie geschrieben, an sich sehr nützlich finde.